Meine Angebote für Psychotherapie (HPG), Psychologische Beratung, Paarberatung, Coaching und Supervision richtet sich an erwachsene Selbstzahler-Innen ab dem 21. Lebensjahr.
Ich führe sein 15 Jahren eine freie psychologische Praxis als Diplom-Psychologe und Heilpraktiker für Psychotherapie.
Die gesetzlichen Krankenkassen und die Heilfürsorge übernehmen die Behandlungskosten meiner Praxis leider nicht.
Private Krankenkassen, und einige wenige Betriebskrankenkassen, übernehmen das Honorar von psychotherapeutisch tätigen Heilpraktikern, wenn das Teil des mit der Krankenkasse geschlossenen Vertrages oder zum allgemeinen Leistungskatalog der Krankenkassen gehört. Klären Sie die Frage der Kostenübernahme bitte mit Ihrer privaten oder Betriebs-Krankenkasse ab, bevor Sie hier eine Terminanfrage stellen.
Firmen und Unternehmen sind im Rahmen ihre betrieblichen Gesundheitsfürsorge immer häufiger bereit, sich zur Unterstützung der Angestellten an den Honorarkosten einer psychologischen Beratung / Begleitung für bis zu 10 Stunden zu beteiligen.
Fragen Sie vertrauensvoll bei Ihrer Personalabteilung oder Betriebsrat an, ob ihr Unternehmen diesen Service anbietet. Meine Praxis steht ihrer Firma gerne für eine Kooperationsvereinbarung als externe psychologische Beratungs- und Hilfestelle zur Verfügung.
Mit welchen Honorarsätzen ist zu rechnen?
Die Honorare orientieren sich an den aktuell gültigen Honorarsätzen für Psychotherapeuten (GOP).
Erstgespräche / Aufnahmegespräche:
60 Minuten = 100,00 €
90 Minuten = 150,00 €
Psychotherapie /Psychologische Beratung:
60 Minuten = 120,00 €
Honorar-Ermäßigung* wird auf Anfrage für Studenten (die selbst für ihren Unterhalt sorgen), Auszubildende oder bei Menschen mit einem Einkommen bis 1400 € netto gewährt. Der Anspruch auf Ermäßigung ist nachzuweisen.
Externes psychologisches Beratungsangebot /Psychosoziale Erstberatung für Firmen und deren Angestellte:
Psychosoziale Erstberatung wird für bis zu 10 Beratungseinheiten von Firmen finanziert, um Mitarbeitern und Angestellten aller Ebenen in psychologisch oder psychosozial relevanten Belastungssituationen schnelle professionelle Unterstützung anzubieten.
Buchbare Beratungseinheiten
60 Minuten = 125,00€ zzgl. Mwst.
Firmen können für einzelne Beratungsanlässe oder nach einem Rahmenvertrag anfragen.
Online-Psychotherapie:
Telefon / Skype 120,00 € je 60 Minuten
Beratung per E-Mail Lesen der ausgedruckten Klienten E-Mail und ausführliche Antwort. (genormt: DIN A4 Seite in 12-Pkt. Schrift, 1,5-facher
Zeilenabstand)
20,00 € je Druckseite-Seite + Antwort
Diagnostische und begutachtende Leistungen:
Diese Leistungen werden im Rahmen der therapeutischen Diagnostik und Behandlung bzw. auf Anfrage ausgeführt und nach Umfang und Aufwand berechnet.
Ein Termin umfasst in der Regel 60 Minuten
Davon sind 50 Minuten Psychotherapie (HPG) / Beratung plus 10 Minuten für Organisatorisches, Begrüßung/Verabschiedung.
Bei Notwendigkeit oder Wunsch sind auch Termine / Einheiten mit 90 -120 Minuten planbar.
Honorarzahlung
Honorar ist am Ende der Sitzung in bar zu bezahlen.
Zumindest zu Beginn. Später können Einzugsverfahren oder Rechnungslegung vereinbart werden.
Auf Wunsch können auch Stundenblöcke gekauft werden. Hierbei wird eine Ermäßigung auf den Gesamtpreis gewährt. 5 - 50 Stunden können im Block gebucht werden.
Sie erhalten, je nach Vereinbarung, eine Belegrechnung nach jedem Termin oder zum Monats- bzw. Quartalsende.